Gefüllter Lebkuchen


Zutaten für Personen

Zutatengruppe
Weizenmehl300g
Roggenmehl250g
Rohzucker300g
Lebkuchengewürz2EL
Natron15TL
Zitronenschale unbehandelt, abgerieben
Eier3Stk.
Honig5EL
zerlassene Butter100g
Rosinen100g
Rum (38 %)
Süßmost
getrocknete Feigen200g
Kletzen100g
Dörrzwetschken100g
gehackte Walnüsse200g
Ribiselmarmelade
Merken / Teilen
facebook sharing button
twitter sharing button
pinterest sharing button
email sharing button
sharethis sharing button

Beschreibung


Merkmale

Für Kinder geeignet: Ja

Zubereitungszeit: lang

Schwierigkeit: gut machbar


Kategorien
Lungauer Kochwerk, Süßes, Süßes & Desserts
Gefüllter Lebkuchen

Zubereitung

  • aus Mehl, Gewürzen, Eiern, Butter und Honig einen Lebkuchenteig herstellen
  • am besten über Nacht kühl rasten lassen
  • Rosinen über Nacht in etwas Rum einweichen
  • für die Fülle alle Trockenfrüchte in Süßmost aufkochen damit sie besser geschnitten werden können
  • die gekochten Früchte und die eingeweichten Rosinen, mischen, klein schneiden oder faschieren
  • Nüsse und Marmelade dazugeben und zu einer streichfähigen Masse verarbeiten und etwas anziehen lassen
  • die Hälfte des Teiges zu einem Rechteck ausrollen, auf ein Blech legen und 10 Minuten anbacken
  • Ribiselmarmelade erhitzen und mit einem Pinsel auf den Teig auftragen
  • mit Fülle bestreichen und die zweite Hälfte des Teiges darauflegen, gut andrücken und mit einer Gabel Luftlöcher stechen
  • bei 180° C ca. 30 Minuten backen
  • nach dem Auskühlen in kleine Würfel schneiden und zu einem Punsch genießen


TIPP: Gefüllter Lebkuchen kann auch mit einer Schokoladeglasur überzogen und mit gehackten Nüssen bestreut werden.


Autor: Lungauer Kochwerk
Zurück zur Übersicht
Nach Oben