Gedünsteter Rindsbraten mit Gemüse gespickt


Zutaten für Personen

Merken / Teilen
facebook sharing button
twitter sharing button
pinterest sharing button
email sharing button
sharethis sharing button

Beschreibung

(aus Tafelstück, Tafelspitz oder Schulter)


Merkmale

Für Kinder geeignet: Ja

Zubereitungszeit: ca. 2 h

Schwierigkeit: gut machbar


Kategorien
Fleisch & Fisch, Hauptspeisen, Lungauer Kochwerk, Regionales
Gedünsteter Rindsbraten mit Gemüse gespickt

Zubereitung

    • Karotten, Sellerie, bzw. gelbe Rüben oder Sellerie, Lauch (zum Spicken, geschält) in 8 bis 10 cm lange Streifen schneiden

 

    • Rindfleisch von oben her mit dünnem, langem Messer in ca. 3 cm-Abständen in Faserrichtung einstechen und mit den Gemüsestäbchen spicken

 

    • Fleisch mit Pfeffer und Salz kräftig würzen

 

    • Butterschmalz in passenden Bratentopf erhitzen, Fleisch von allen Seiten kräftig anbraten und aus dem Topf nehmen

 

    • Zwiebel und Wurzelwerk in grobe Würfel schneiden

 

    • im verbliebenem Fett anrösten

 

    • Tomatenmark einrühren und dunkel rösten

 

    • mit Suppe (Wasser) aufgießen und aufkochen

 

    • Fleisch und restliche Gewürze zugeben und zugedeckt, am besten im Rohr bei 200 Grad, dünsten (1,5  Stunden)

 

    • in den letzten 20 Minuten die Scheibe Schwarzbrot dazugeben

 

    • Fleisch aus dem Bratentopf nehmen

 

    • evt. noch einmal kurz aufgießen

 

    • den Bratenrückstand (mit Wurzelgemüse, Schwarzbrot, etc., Thymianzweig und Lorbeerblatt entfernen) mit Mixstab pürieren und

 

    • durch ein Sieb passieren

 

    • die Sauce mit Schlagobers verfeinern

 

 

 

 

Beim Tranchieren des Fleisches darauf achten, dass das gespickte Fleisch zur Geltung kommt

 

 

Beilagen-Tipp:

Erdäfelkroketten, -strudel, Polentaschnitten,……

 

 

Tipp für eine feine Sauce:

1 TL Preiselbeeren oder kleines Stück Kochschokolade untermengen!


Autor: Lungauer Kochwerk
Zurück zur Übersicht
Nach Oben