Eachtling-Gulasch mit Lungauer Chorizo


Zutaten für Personen

Zutaten
Paprikapulver1EL
edelsüß2EL
Sherry-Rotweinessig1Liter
Suppe2Stück
Lorbeerblätter
Majoran2TL
Kümmel3Stück
Merken / Teilen
facebook sharing button
twitter sharing button
pinterest sharing button
email sharing button
sharethis sharing button

Beschreibung

Vorbereitung:

Eachtling schälen und in mundgerechte Stücke schneiden; Zwiebel schälen, klein schneiden; Speck würfelig schneiden; Knoblauchzehen schälen, in Scheiben schneiden, etwas salzen und mit der Messerklinge “quetschen”;

 

Zubereitung:

Die Zwiebeln und den Speck in etwas Schmalz in einem großen Topf langsam glasig dünsten. Tomatenmark kurz mitrösten. Paprikapulver dazugeben und verrühren, dann sofort mit dem Sherry-Essig ablöschen und die Suppe zugießen. Die stückig geschnittenen Eachtling und Lorbeerblätter hinzufügen.

Das Gulasch ordentlich mit Salz, Pfeffer, getrocknetem Majoran, Kümmel und Knoblauch würzen und ca. 1/2 Stunde köcheln lassen. Zum Schluss etwas Speisestärke über das Eachtling-Gulasch sieben und rasch unterrühren.

 

Die Lungauer Chorizo (bei der Fleischhauerei Schader in Tamsweg erhältlich) in mundgerechte Stücke schneiden, dazugeben und durchziehen lassen.

 

Fertiges Eachtling-Gulasch in tiefe Teller geben, mit frischem Majoran bestreuen und gutes, resches Schwarzbrot dazu servieren.


Merkmale

Für Kinder geeignet: Ja

Zubereitungszeit: 60 Minuten

Schwierigkeit: Schwierigkeit:einfach


Kategorien
Hauptspeisen, Lungauer Kochwerk, Regionales
Eachtling-Gulasch mit Lungauer Chorizo

Zubereitung

Vorbereitung:

Eachtling schälen und in mundgerechte Stücke schneiden; Zwiebel schälen, klein schneiden; Speck würfelig schneiden; Knoblauchzehen schälen, in Scheiben schneiden, etwas salzen und mit der Messerklinge “quetschen”;

 

Zubereitung:

Die Zwiebeln und den Speck in etwas Schmalz in einem großen Topf langsam glasig dünsten. Tomatenmark kurz mitrösten. Paprikapulver dazugeben und verrühren, dann sofort mit dem Sherry-Essig ablöschen und die Suppe zugießen. Die stückig geschnittenen Eachtling und Lorbeerblätter hinzufügen.

Das Gulasch ordentlich mit Salz, Pfeffer, getrocknetem Majoran, Kümmel und Knoblauch würzen und ca. 1/2 Stunde köcheln lassen. Zum Schluss etwas Speisestärke über das Eachtling-Gulasch sieben und rasch unterrühren.

 

Die Lungauer Chorizo (bei der Fleischhauerei Schader in Tamsweg erhältlich) in mundgerechte Stücke schneiden, dazugeben und durchziehen lassen.

 

Fertiges Eachtling-Gulasch in tiefe Teller geben, mit frischem Majoran bestreuen und gutes, resches Schwarzbrot dazu servieren.


Autor: Lungauer Kochwerk
Zurück zur Übersicht
Nach Oben