Lieblingsrezept: Topfenkuchen
Zutaten fĂŒr Personen
Zutatengruppe | ||
---|---|---|
Mehl (glatt) | 30 | dag |
Backpulver | Packung | |
Salz | 1 | Prise |
kalte Butter | 12 | dag |
Zucker | 14 | dag |
Ei | 1 | StĂŒck |
Milch | l | |
Butter | 14 | dag |
Zucker | 14 | dag |
Vanillezucker | 4 | Packungen |
Salz | 1 | Prise |
Eier | 4 | StĂŒck |
Topfen | 50 | dag |
Sauerrahm | l |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
FĂŒr Kinder geeignet: Ja
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
AnlĂ€sse, Jause, Lungauer Kochwerk, Regionales, SĂŒĂes, SĂŒĂes & DessertsZubereitung
Mehl mit Backpulver und Salz in einer SchĂŒssel vermengen, Butterklein schneiden, mit Zucker Ei und Milch zum Mehl geben und alles mit dem Knethacken des Mixers verrĂŒhren. AnschlieĂend den Teig auf einer bemehlten ArbeitsflĂ€che mit den HĂ€nden gut verkneten. Etwa ein Drittel des Teiges bis zur Weiterverarbeitung beiseite stellen. Restlichen Teig auf einer bemehlten ArbeitsflĂ€che zu einem Rechteck auswalken und auf ein mit Backtrennpapier ausgelegtes Blech legen. Die zimmerwarme Butter klein schneiden mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig rĂŒhren, Eidotter nach und nach unterrĂŒhren. Topfen und Sauerrahm unter den Abtrieb rĂŒhren. Das Eiklar zu steifen Schnee schlagen und unter die Topfenmasse heben. Die TopfenfĂŒlle gleichmĂ€Ăig auf den Teig verteilen.
Beiseite gestellten Teig ausrollen in 2 cm breite Streifen schneiden, und die TopfenfĂŒlle gitterartig mit den Streifen belegen. Im vorgeheizten Backrohr (200 ° C Ober- und Unterhitze) in etwa 60 Minuten backen, auskĂŒhlen lassen, in Schnitten schneiden, bezuckern und genieĂen.
Autor: Lungauer Kochwerk