Zweierlei vom Kitz


Zutaten für Personen

Fleisch
Kitzschlögel800g
Kitzfleischteile2kg
Wurzelgemüse400g
Knoblauchzehen, zerdrückt2Stück
Rosmarinzweige2Stück
Thymianzweige2Stück
Tomatenmark3EL
Rindsuppe1l
Salz
Pfeffer, frisch gemahlen
Pesto
frische Kräuter150g
Knoblauchzehen2Stück
Sonnenblumenkerne60g
Salz
Pfeffer, frisch gemahlen
kalt gepresstes Rapsöl100ml
Merken / Teilen
facebook sharing button
twitter sharing button
pinterest sharing button
email sharing button
sharethis sharing button

Beschreibung


Merkmale

Für Kinder geeignet: Ja

Zubereitungszeit: lang

Schwierigkeit: gut machbar


Kategorien
Fleisch & Fisch, Hauptspeisen, Lungauer Kochwerk, Regionales
Zweierlei vom Kitz

Zubereitung

Pesto (250 ml):

 

    • für das Pesto die frischen Kräuter gründlich waschen und gut abtropfen lassen

 

    • Knoblauchzehen, Sonnenblumenkerne oder geröstete Pinienkerne, Salz, Pfeffer und hochwertiges Raps-, Sonnenblumen- oder mildes Olivenöl mit dem Mixstab fein pürieren

 

    • Pesto in steriles Glas füllen

 

 

Gebratener Kitzschlögel:

 

    • ausgelösten Schlögel mit Pesto füllen und zubinden

 

    • scharf in einer Pfanne anbraten und im vorgewärmte Rohr bei 200 °C braten

 

 

Geschmortes Kitz:

 

    • Kitzteile auf beiden Seiten in heißem Öl abbraten, aus der Pfanne nehmen und warm stellen

 

    • das grob gewürfelte Gemüse im Bratenrückstand anschmoren

 

    • Knoblauch, Kräuterzweige, Tomatenmark und Rindsuppe zugeben und kurz aufkochen

 

    • Fleischteile wieder dazugeben und geschlossen bei ca. 180 °C ca. 1,5 h schmoren

 

    • bei Bedarf während dem Schmoren etwas Suppe nachgießen

 

 

 

 

TIPP: Frischer Spargel passt herrlich zum Kitzfleisch.

 

 


Autor: Lungauer Kochwerk
Zurück zur Übersicht
Nach Oben