Lungauer Tauernroggen-Hasenöhrl mit Sauerkraut – Sauschneiders Lieblingsgericht


Zutaten für Personen

Zutatengruppe
Lungauer Tauernroggenvollmehl500g
Salz1KL
kalte Vollmilchl
Bio-Sauerkraut500g
Bauchspeck100g
Zwiebel1Stück
Merken / Teilen
facebook sharing button
twitter sharing button
pinterest sharing button
email sharing button
sharethis sharing button

Beschreibung


Merkmale

Für Kinder geeignet: Ja

Zubereitungszeit: lang

Schwierigkeit: einfach


Kategorien
Hauptspeisen, Lungauer Kochwerk
Lungauer Tauernroggen-Hasenöhrl mit Sauerkraut – Sauschneiders Lieblingsgericht

Zubereitung

500 g Lungauer Tauernroggenvollmehl mit 1 Kl Salz vermischen und mit ca. einem Viertel Liter kalter Vollmilch zuerst  in einer Schüssel, dann am Backbrett zu einem gut knetbaren Teig verkneten.

Teig ca.  3 mm dick ausrollen und 10 x 10 cm große Rechtecke ausradeln.

In einer Pfanne Fett (Butterschmalz, Schweinefett oder Öl) ca. 5 cm hoch einfüllen und erhitzen. Teigblätter in das heiße Fett geben und mit Fett überschöpfen, dass schöne Polster entstechen. Auf beiden Seiten goldgelb backen und abtropfen lassen.

500 g Bio-Sauerkraut erhitzen, 100 g Bauchspeck würfeln, 1 große Zwiebel fein schneiden, Speck und Zwiebel gemeinsam anrösten und damit das Sauerkraut verfeinern.

Hasenöhrl heiß servieren und bei Tisch Sauerkraut in die Teigpolster füllen, zusammenklappen und genießen.


Autor: Lungauer Kochwerk
Zurück zur Übersicht
Nach Oben