Glücksschweinderl


Zutaten für Personen

Teig
Mehl (universal)500g
Germ0.5Würfel
Salz1Prise
Butter100g
lauwarme Milch250ml
Eidotter2Stück
Feinkrisallzucker80g
Vanillezucker1Packung
ml250Milch
Fülle
Milch250ml
Brauner Zucker (feinkörnig)3EL
geriebene Nüsse200g
Haferflocken50g
Merken / Teilen
facebook sharing button
twitter sharing button
pinterest sharing button
email sharing button
sharethis sharing button

Beschreibung


Merkmale

Für Kinder geeignet: Ja

Zubereitungszeit: 2 Stunden

Schwierigkeit: gut machbar


Kategorien
Anlässe, Brot & Gebäck, Lungauer Kochwerk, Saisonal
Glücksschweinderl

Zubereitung

Teig bereiten: 

  1. Mehl  in eine Schüssel geben, eine leichte Mulde bilden, Germ hineinbröseln und rundum etwas salzen.
  2. Butter schmelzen und mit lauwarmer Milch (ca. 38°C), Dotter, Zucker und Geschmackszutaten vermischen
  3. Flüssigkeitsgemisch  zufügen und alles zu einem glatten Teig kneten
  4. Teig mit Mehl bestauben und an einem warem Ort zugedeckt gehen lassen (ca. 30 Minuten)

 

Fülle bereiten: 

  1. Milch aufkochen, Zucker, Nüsse und Haferflocken unterrühren und vom Herd nehmen.
  2. Mit einigen Tropfen Rumaroma abschmecken.
  3. Nach belieben kann man auch Rosinen untermengen. Fülle auskühlen lassen.

 

Teig ausarbeiten:

  1. Teig ausrollen und mit einem runden Ausstecher große und kleine Kreise ausstechen ( für ein Schweinderl benötigt man 2 große Kreise, 1 kleinen Kreis für den Rüssel und 2 Ohren)
  2. Boden mit 1EL Nussfülle in der Mitte füllen, 2. Kreis oben drauf legen, mit Nase und Ohren ausfertigen und für die Augen Rosinen oder Hasennüsse verwenden.
  3. Auf ein, mit Backpapier belegtes Blech, selegen.
  4. Mit versprudeltem Ei bestreichen, etwas rasten lassen und dann bei 180°C ca. 20 Minuten backen.

 

 

 

 


Autor: Lungauer Kochwerk
Zurück zur Übersicht
Nach Oben