Krautstrudel mit Speck und Schwammerl


Zutaten für Personen

Fülle
Kraut oder Kohl500Gramm
Speck100Gramm
Zwiebel1
Schwammerl100Gramm
Butter1EL
Kräuter, gehackt1EL
Obers150ml
Salz
Pfeffer
Zitronensaft
Knoblauchzehen2
Ei, zum Bestreichen
Topfenmürbteig
Mehl (glatt)200Gramm
Butter kalt150Gramm
Topfen150Gramm
Salz1Prise
Kräutersoße
Zwiebel1halbe
Öl1EL
Schlagobers100ml
Creme fráiche1EL
Salz
Pfeffer
Zitronensaft
Gemüsefond100ml
Maizenaetwas
frische Kräuter
Merken / Teilen
facebook sharing button
twitter sharing button
pinterest sharing button
email sharing button
sharethis sharing button

Beschreibung


Merkmale

Für Kinder geeignet: Ja

Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde

Schwierigkeit: mittel


Kategorien
Hauptspeisen, Lungauer Kochwerk, Regionales, vegetarisch - ohne Fleisch
Krautstrudel mit Speck und Schwammerl

Zubereitung

    • Topfenmürbteig herstellen, dazu alle Zutaten miteinander verkneten und 1h rasten lassen

 

    • Kraut vorbereiten, in Streifen schneiden und blanchieren

 

    • Zwiebel und Speck kleinwürfelig, Schwammerl in Stücke schneiden; beides in Fett anrösten

 

    • Krautstreifen und Kräuter zugeben, mit Obers aufgießen und dick einkochen lassen

 

    • würzen

 

    • Masse auskühlen lassen

 

    • Teig rechteckig ausrollen; Ränder mit Ei bestreichen

 

    • Fülle in der Mitte auftragen und zu einem Strudel zusammenklappen; mit Nahtstelle nach unten auf ein vorbereitetes Blech setzen

 

    • Oberfläche bestreichen

 

    • backen: 210°C – abfallen – ca. 35-40 Min.

 

    • überkühlten Strudel portionieren mit Sauce und jeweiligen Beilagen anrichten

 

 

Petersilsauce:

 

    • Zwiebeln fein hacken und in Fett anrösten

 

    • mit Fond aufgießen, Obers mit Crème fraiche zugeben

 

    • würzen und verkochen lassen

 

    • ev. mit etw. Maizena binden

 

    • kurz vor dem Anrichten frische gehackte Kräuter zugeben

 

 

Gutes Gelingen!


Autor: lungauerkochwerk
Zurück zur Übersicht
Nach Oben