Grawirlacheier färben


Zutaten für Personen

Zutatengruppe
Eier
Zwiebel
Frühlingskräuter
Merken / Teilen
facebook sharing button
twitter sharing button
pinterest sharing button
email sharing button
sharethis sharing button

Beschreibung

Ostereier färben hat bestimmt schon jeder gemacht, aber hast du schon die original Lungauer Grawirlacheier ausprobiert?


Merkmale

Für Kinder geeignet: Ja

Schwierigkeit: einfach


Kategorien
Lungauer Kochwerk
Grawirlacheier färben

Zubereitung

Dabei wird ein gekochtes Ei auf ein mit „Grawirlach“ (zottiges, grünes Kerbelkraut), „Kasbleamen“ (Krokus) was halt die Wiese zur jetztigen Zeit so hergibt und Zwiebelschalen belegtes Leinentuch gelegt, mit einem Zwirn umwickelt, am Ende zusammengebunden und für einige Minuten in die Eierfarbe gelegt. Auf den Eiern entstehen dadurch besonders schöne und einzigartige Muster.


Autor: Lungauer Kochwerk
Zurück zur Übersicht
Nach Oben