Grammelknödel aus Kartoffelteig


Zutaten für Personen

Zutatengruppe
Erdäpfel, mehlig500g
Butter, weich30g
Salz1TL
Mehl (griffig)100g
Grieß3EL
Ei1Stk.
Grammeln vom Schwein300g
Knoblauchzehen2Stk.
kleine Zwiebel1Stk.
Pfeffer, gemahlen
Petersilie, gehackt3EL
Merken / Teilen
facebook sharing button
twitter sharing button
pinterest sharing button
email sharing button
sharethis sharing button

Beschreibung


Merkmale

Für Kinder geeignet: Ja

Zubereitungszeit: lang

Schwierigkeit: anspruchsvoll


Kategorien
Hauptspeisen, Lungauer Kochwerk
Grammelknödel aus Kartoffelteig

Zubereitung

Kartoffelteig:

 

    • Kartoffeln in der Schale dämpfen

 

    • warm schälen und in eine Rührschüssel pressen

 

    • Butterflocken darüber geben und unterrühren, sodass sie schmelzen

 

    • Grieß, Mehl und Salz dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten

 

    • Teig zu Rolle formen und portionieren

 

 

 

Fülle:

 

    • Grammeln klein schneiden, Knoblauch und Zwiebel klein schneiden

 

    • Grammeln ohne Fett in Pfanne anrösten

 

    • Knoblauch und Zwiebel mitrösten

 

    • Pfeffer und Petersilie dazugeben und auskühlen lassen

 

 

 

Knödel herstellen:

 

    • runde Kartoffelteigstücke flachdrücken, einen Löffel Fülle darauf geben und zu Knödel formen

 

    • es sollen keine Luftlöcher im Teig sein und die Oberfläche soll glatt sein

 

    • in leicht köchelndem Salzwasser die Knödel ca. 15 – 20 Minuten garen (20 Minuten im Dampfgarer erfüllen denselben Zweck)

 

 

TIPP: Sauerkraut schmeckt zu den Knödeln besonders gut.


Autor: Lungauer Kochwerk
Zurück zur Übersicht
Nach Oben