Fastenbrezel


Zutaten für Personen

Zutatengruppe
Weizenmehl Type 480 Universal1000g
Backmalz
SalzTL
Maggi
Schweinefett50g
Germ30g frische
Wasserl
Merken / Teilen
facebook sharing button
twitter sharing button
pinterest sharing button
email sharing button
sharethis sharing button

Beschreibung


Merkmale

Für Kinder geeignet: Ja

Zubereitungszeit: Mittel (30 bis 60 Minuten)

Schwierigkeit: einfach


Kategorien
Anlässe, Brot & Gebäck, Lungauer Kochwerk, Regionales
FastenbrezelFastenbrezel

Zubereitung

    • Zuerst einen Kochtopf mit ca. 2 Liter Wasser und eine Handvoll Salz zum Kochen bringen

 

 

 

 

    • Mehl, Malzmehl, Salz, Maggi und die Germ in eine große Schüssel geben

 

    • Schweinefett in einem Kochtopf schmelzen und das Wasser dazugeben

 

    • Flüssigkeit den trockenen Zutaten beimengen und grob durchmischen

 

    • in der Küchenmaschine wird der Teig nun zu einem weichen geschmeidigen jedoch nicht zu klebrigen Teig weiterverarbeitet

 

    • Teig aus der Küchenmaschine nehmen und Teigstücke zu je 60 g auswiegen

 

    • Teigstücke zu Teigschlangen formen die in der Mitte etwas dicker und zum Rand hin schmäler werden

 

    • die Enden einfach übereinanderschlagen oder wie eine Breze ausformen

 

 

Teig braucht nicht gehen!!!!

 

 

 

    • Nun die Fastenbrezen in das kochende Wasser geben

 

    • sofort wieder herausnehmen

 

    • auf ein Backblech geben und mit Back-Streusalz bestreuen

 

    • den Backofen auf 210`C vorheizen Fastenbrezen ohne Dampf ca. 12 Minuten backen

 

 

Auf einem Gitter gut auskühlen und „einebeiß`n!


Autor: Lungauer Kochwerk
Zurück zur Übersicht
Nach Oben