Cheesecake mit Streuseln


Zutaten für Personen

Streusel|Topfenmasse
gehackte Nüsse80g
Weizenmehl40g
Butter40g
Staubzucker100g
g|gweich
g100Staubzucker|Butter
EL1weich
Merken / Teilen
facebook sharing button
twitter sharing button
pinterest sharing button
email sharing button
sharethis sharing button

Beschreibung


Merkmale

Für Kinder geeignet: Ja

Zubereitungszeit: 90 Minuten

Schwierigkeit: einfach


Kategorien
Lungauer Kochwerk, Milch & Käse, Regionales, Süßes, Süßes & Desserts
Cheesecake mit Streuseln

Zubereitung

Masse reicht für 8 ofenfeste Sturzgläser á 160ml Inhalt samt  Schraubdeckel (Gläser und Deckel waschen und sterilisieren)

 

Streusel:

  1. Nüsse fein hacken
  2. Nüsse, Mehl, weiche Butter und Zucker in eine Schüssel geben und mit den Fingern oder dem Mixer (Rührstab) auf niedrigster Stufe zu Streuseln in gewünschter Größe verarbeiten und zugedeckt kühl stellen.

 

Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze bei etwa 180 Grad, Heißluft oder Umluft etwa 160 Grad)

 

Topfenmasse:

  1. Für die Topfenmasse die Butter zerlassen und etwas abkühlen lassen. Die frischen oder gefrorenen Preiselbeeren (oder Früchte nach Wahl: Schwarzbeeren, Ribisel, Himbeeren, Birnen, …) mit Zitronensaft beträufeln und vermischen.
  2. Zucker, Eier, Topfen, Grieß, Zitronenschale und zerlassene Butter in eine Schüssel geben und mit dem Mixer verrühren. Die Früchte kurz unterheben.
  3. Die Frucht-Topfenmasse in die ausgefetteten Gläser füllen. Streusel gleichmäßig auf die Topfenmasse verteilen.

 

  1. Die Gläser auf ein Backblech stellen, in den vorgeheizten Backofen schieben und 25 – 30 Minuten backen.
  2. Nach dem Backen die Gläser aus dem Rohr nehmen und auf einem Kuchenrost abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Zucker bestäuben.

 

Zum Haltbarmachen die Gläser aus dem Backofen nehmen und sofort mit dem Deckel verschließen und auskühlen lassen. Der Deckel zieht sich hinein. Dunkel gelagert bis zu 3 Wochen haltbar.

 

Gutes Gelingen!

 

 


Autor: Lungauer Kochwerk
Zurück zur Übersicht
Nach Oben