This is my archive

bar

Wild Burger

Wenn die  Kartoffeln überkühlt sind, mit den restlichen Zutaten zu einen Germteig verarbeiten und ca. 1/2 Stunde zugedeckt rasten lassen. Danach den Teig mit einem… Read More

Wild Burger

Enzianpraline

Schlagobers aufkochen, vom Herd nehmen, 250g Zartbitterkuvertüre einrühren und zum Schmelzen bringen, Butter einrühren – etwas abkühlen lassen, vor dem Einfüllen den Enziansirup oder Enzianlikör… Read More

Enzianpraline

Glücksschweinderl

Teig bereiten:  Mehl  in eine Schüssel geben, eine leichte Mulde bilden, Germ hineinbröseln und rundum etwas salzen. Butter schmelzen und mit lauwarmer Milch (ca. 38°C),… Read More

Glücksschweinderl

Herzerlkrapfen

Aus den Zutaten einen geschmeidigen Germteig bereiten und  zugedeckt gehen lassen, sein Volumen sollte sich verdoppeln und die zarte Haut nicht mehr glänzen. Ca. 45… Read More

Herzerlkrapfen

Hollerküche

Holleressig Die Hollerblüten und  den Weißweinessig in einem großen Einmachglas ansetzen und 2 Wochen in die Sonne stellen, immer wieder schwenken. Nach der Zeit… Read More

Hollerküche

Bunte Grill-Eachtling

Auf gehts, wir verraten Euch, wie es geht! Wir brauchen mehlige Eachtling möglichst gleich groß. Um die Spannung beim Auspacken zu erhöhen sollten sie unterschiedliche… Read More

Bunte Grill-Eachtling

Brennnessel-Brötchenkranz

Buttermilch erwärmen und  mit den Brennnesselblättern pürieren, und mit den restichen Zutaten verkneten. Ca. 45 Min rasten lassen. 12 Kugeln formen, aus diesen Kugeln einen… Read More

Brennnessel-Brötchenkranz

Birnen-Apfel-Tarte

Teig: Für den Teig alle Zutaten zu einem Mürbteig verkneten und mind. 1/2 Stunde kühl rasten lassen. Fülle:  Birnen und Äpfel gemischt in ca. 2… Read More

Birnen-Apfel-Tarte

Alpentrüffel

Krokantschicht:   Schlagobers aufkochen, vom Herd nehmen, weiße Kuvertüre darin schmelzen, Butter hinzugeben und zu einer homogenen Masse verrühren und Haselnusskrokant beimengen. Die Masse auf ein mit… Read More

Alpentrüffel
Nach Oben