Holler Eachtling Tascherl
Für den Eachtlingteig die Eachtling schälen, kochen, abseihen und 15 Minuten im heißen Rohr ausdampfen lassen. aus den zerdrückten Eachtling, dem griffigen Mehl, dem Butter,… Read More

Für den Eachtlingteig die Eachtling schälen, kochen, abseihen und 15 Minuten im heißen Rohr ausdampfen lassen. aus den zerdrückten Eachtling, dem griffigen Mehl, dem Butter,… Read More

Einen halben Becher Sauerrahm und die klein gehackten Sauerampfer-Blätter mit dem Mixstab fein pürieren. Das Obers steif schlagen. Die pürierte Sauerrahm-Masse, den restlichen Sauerrahm und… Read More

Lockere Topfenknödel mit Beerensauce schmecken als Hauptspeise und als Dessert. Read More

Kekse können so einfach sein in ihrer Zubereitung, wie die Schneeflocken - eine süße Versuchung! Read More

Ein altbewährtes, einfaches Rezept vom beliebten Marmorgugelhupf einmal anders - mit Kräutern verfeinert! Read More

Direkte Teigführung (ohne Dampfl): Zerbröselte Germ, Dotter, Zucker, weiche Butter, Vanillezucker, Rum und Salz in die Rührschüssel geben. Mit der Hälfte der lauwarmen Milch verrühren. Read More

Spritzgebäck aus regionalen Zutaten, gehören für Birgit Brugger auf alle Fälle in die Keksdose. Read More

Waffelherzen etwas anders. Mit Dinkel und Nüssen eine gesündere Alternative und nicht nur Kinder lieben sie. Read More

Aus den Zutaten einen Teig kneten und rasten lassen, danach gut messerrückendick auswalken. Drei Scheiben in verschiedenen Größen (6,4,2 cm) ausstechen. In jede… Read More

Die wunderbare Fruchtfülle macht den Lebkuchen zu etwas ganz besonderem. Read More
