Zweierlei vom Kitz
Pesto (250 ml): für das Pesto die frischen Kräuter gründlich waschen und gut abtropfen lassen Knoblauchzehen, Sonnenblumenkerne oder geröstete Pinienkerne, Salz, Pfeffer und hochwertiges Raps-,… Read More

Pesto (250 ml): für das Pesto die frischen Kräuter gründlich waschen und gut abtropfen lassen Knoblauchzehen, Sonnenblumenkerne oder geröstete Pinienkerne, Salz, Pfeffer und hochwertiges Raps-,… Read More

Herrenpilze putzen und in dünne Scheiben schneiden. Die Eier mit einer Prise Salz und einem Schuss Wasser versprudeln (dann wird es schön knusprig). Nun die… Read More

Karotten, Sellerie, bzw. gelbe Rüben oder Sellerie, Lauch (zum Spicken, geschält) in 8 bis 10 cm lange Streifen schneiden Rindfleisch von oben her mit dünnem,… Read More

Mehl mit Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen, Butterklein schneiden, mit Zucker Ei und Milch zum Mehl geben und alles mit dem Knethacken des… Read More

Würzen Sie die Fleischstücke mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Thymian und braten Sie es In einer Pfanne scharf an. Schneiden Sie das Gemüse und die… Read More
Die Lungauer Fastenbrezen gehören zur Tradition und sind nur von Jänner bis Ostern erhältlich. Read More

Suppenfleisch sehr gut mit warmem Wasser waschen. In kaltem Wasser zustellen und zum Kochen bringen. Mit Schöpflöffel den evt. aufsteigenden Schaum immer wieder abschöpfen Wurzelgemüse… Read More

Die Erdäpfel waschen und in etwa 0,5 Zentimeter dicke Scheiben schneiden (nicht schälen, denn in der Schale sind wertvolle Vitamine) Butterflocken auf dem Boden einer… Read More

Sauce: Knoblauch, Zwiebel und Paprika in Öl scharf anrösten Mit der Suppe aufgießen und mit Salz und Pfeffer würzen, anschl. 15 Minuten dünsten… Read More

Hier wird Ihnen gezeigt, wie man die Lungauer Spezialität "Rahmkoch" ganz einfach zubereiten kann. Read More
