This is my archive

bar

Zweierlei vom Kitz

Pesto (250 ml): fĂŒr das Pesto die frischen KrĂ€uter grĂŒndlich waschen und gut abtropfen lassen Knoblauchzehen, Sonnenblumenkerne oder geröstete Pinienkerne, Salz, Pfeffer und hochwertiges Raps-,… Read More

Zweierlei vom Kitz

Knusprig gebackene Steinpilze

Herrenpilze putzen und in dĂŒnne Scheiben schneiden. Die Eier mit einer Prise Salz und einem Schuss Wasser versprudeln (dann wird es schön knusprig). Nun die… Read More

Knusprig gebackene Steinpilze

Lieblingsrezept: Topfenkuchen

Mehl mit Backpulver und Salz in einer SchĂŒssel vermengen, Butterklein schneiden, mit Zucker Ei und Milch zum Mehl geben und alles mit dem Knethacken des… Read More

Lieblingsrezept: Topfenkuchen

Lungauer Schafbratl

WĂŒrzen Sie die FleischstĂŒcke mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Thymian und braten Sie es In einer Pfanne scharf an. Schneiden Sie das GemĂŒse und die… Read More

Fastenbrezel

Die Lungauer Fastenbrezen gehören zur Tradition und sind nur von JÀnner bis Ostern erhÀltlich. Read More

Fastenbrezel

Klassische Rindssuppe

Suppenfleisch sehr gut mit warmem Wasser waschen. In kaltem Wasser zustellen und zum Kochen bringen. Mit Schöpflöffel den evt. aufsteigenden Schaum immer wieder abschöpfen WurzelgemĂŒse… Read More

Klassische Rindssuppe

Eachtling-Fenchel-Auflauf

Die ErdĂ€pfel waschen und in etwa 0,5 Zentimeter dicke Scheiben schneiden (nicht schĂ€len, denn in der Schale sind wertvolle Vitamine) Butterflocken auf dem Boden einer… Read More

Eachtling-Fenchel-Auflauf

Eierschwammerlgulasch

Sauce: Knoblauch, Zwiebel und Paprika in Öl scharf anrösten Mit der Suppe aufgießen und mit Salz und Pfeffer wĂŒrzen, anschl. 15 Minuten dĂŒnsten… Read More

Eierschwammerlgulasch
Nach Oben