Salzteig als Osterdeko
Um Salzteig selbst herzustellen, sind weder lange Vorbereitungen noch aufwändige Utensilien notwendig. Wahrscheinlich findest du alle benötigten Zutaten in deiner Küche. Alle Zutaten vermengen und… Read More

Um Salzteig selbst herzustellen, sind weder lange Vorbereitungen noch aufwändige Utensilien notwendig. Wahrscheinlich findest du alle benötigten Zutaten in deiner Küche. Alle Zutaten vermengen und… Read More
Eine Weihnachtspraline der besonderen Art - Mokkatrüffel. Read More
Hier zeigt Ihnen Elisabeth Wieland, aus dem Lungau, wie man Kletzenbrote mit Vollkornmehl herstellt. Read More
Das Schlagobers mit der Milch aufkochen und die Butter darin schmelzen. Vanillezucker und Nougat unterrühren. Read More
Mehl mit Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen, Butterklein schneiden, mit Zucker Ei und Milch zum Mehl geben und alles mit dem Knethacken des… Read More
Die Lungauer Fastenbrezen gehören zur Tradition und sind nur von Jänner bis Ostern erhältlich. Read More
Die Erdäpfel waschen und in etwa 0,5 Zentimeter dicke Scheiben schneiden (nicht schälen, denn in der Schale sind wertvolle Vitamine) Butterflocken auf dem Boden einer… Read More
Hier wird Ihnen gezeigt, wie man die Lungauer Spezialität "Rahmkoch" ganz einfach zubereiten kann. Read More
– rüsten, alles vorbereiten (Bleche mit Backpapier belegen) – Butter in Mehl einschneiden und abbröseln… Read More
Jedes Jahr am Faschingsmontag sind im lungauerischen Zederhaus die Fleischkrapfen Tradition. Ein köstliches Rezept, dass sich auch unterm Jahr gut eignet. Katharina Stiegler zeigt uns wie es geht. Read More