This is my archive

bar

Räuchern in der Vorweihnachtszeit

Räuchern in der Vorweihnachtszeit 29. November 2023     18:00 - 21:00 Kandolfhalle / Zugang über Postplatz bzw. Obere Postgasse Veranstaltung Lungauer Kochwerk;, Räuchern Räuchern - eine alte, magische Tradition. Wildkräuter und… Read More

Räuchern in der Vorweihnachtszeit

Pralinen & Konfekt

Pralinen & Konfekt 8. Dezember 2023     13:00 - 18:00 MultiAugustinum Veranstaltung Lungauer Kochwerk;, multiaugustinum, Pralinen Gefüllt, gerollt oder gegossen - selbstgemachte Pralinen mit köstlichen Füllungen wie Baileys, Oreo, Himbeer,… Read More

Pralinen & Konfekt

Pralinen & Konfekt II

Pralinen & Konfekt II 9. Dezember 2023     13:00 - 18:00 MultiAugustinum Veranstaltung Lungauer Kochwerk;, multiaugustinum, Pralinen Gefüllt, gerollt oder gegossen - selbstgemachte Pralinen mit köstlichen Füllungen wie Baileys, Oreo,… Read More

Pralinen & Konfekt II

Ohne Zucker durch die Fastenzeit

Ohne Zucker durch die Fastenzeit 16. Februar 2024     17:00 - 21:00 Landwirtschaftliche Fachschule, neben Betriebsgebäude Veranstaltung Keto, Lungauer Kochwerk; Viele glauben, wenn sie auf Zucker verzichten müssen, ist Süßes tabu. Read More

Ohne Zucker durch die Fastenzeit

Ohne Zucker durch die Fastenzeit

Ohne Zucker durch die Fastenzeit 21. Februar 2024     18:30 - 22:30 Seminarküche der LFS Tamsweg, Preberstrasse, neben dem Hofladen Veranstaltung Keto, Lungauer Kochwerk;, Sarah Gahr Viele glauben, wenn sie… Read More

Ohne Zucker durch die Fastenzeit

Ich lade gern mir Gäste ein …

Ich lade gern mir Gäste ein - ein kulinarischer Abend in 4 Gängen! Gemeinsam gekocht und genossen -  mit Herz und Humor, zum Nachkochen! Ich lade gern mir Gäste ein - ein kulinarischer Abend in 4 Gängen! Gemeinsam gekocht und genossen - mit Herz und Humor, zum Nachkochen! Christian kocht mit uns: Orangen-Karottensüppchen mit Sesamstangerl | Würzige Sonnenblumenlaibchen mit süß-saurem Gemüse & Belugalinsen | Wirsing-Hendlroulade auf fruchtiger Paprikacreme & Mohnpolenta | Dessertvariation - Poschierte Rotweinbirne, Nußbiskuite, Vanillemousse; Read More

Ich lade gern mir Gäste ein …

Der Lungauer Eachtling – in seiner ganzen Vielfalt!

Der Lungauer Eachtling ist diesmal der Hauptdarsteller. Er tritt in verschiedensten Rollen auf, keineswegs nur als Beilage! Ob als raffinierte Vorspeise, köstliches Süppchen mit spannenden Einlagen, Pizza, süßen Verführungen bis hin zum Erdäfelbrot und Burger-Brötchen. Interessant ist auch wie viele Erdäpfelgerichte glutenfrei sind. Read More

Der Lungauer Eachtling – in seiner ganzen Vielfalt!

Ich lade gern mir Gäste ein …

Ich lade gern mir Gäste ein - ein kulinarischer Abend in 4 Gängen! Gemeinsam gekocht und genossen - mit Herz und Humor, zum Nachkochen! Christian kocht mit uns: Orangen-Karottensüppchen mit Sesamstangerl | Würzige Sonnenblumenlaibchen mit süß-saurem Gemüse & Belugalinsen | Wirsing-Hendlroulade auf fruchtiger Paprikacreme & Mohnpolenta | Dessertvariation - Poschierte Rotweinbirne, Nußbiskuite, Vanillemousse; Read More

Ich lade gern mir Gäste ein …

Lungauer Grawirlacheier färben

Ostereier färben mit Naturfarben, wie es schon unsere Großmütter gemacht haben! Hast du glückliche Hühner zu Hause? Bring gerne auch deine eigenen Eier mit und nimm sie gefärbt mit nach Hause! Read More

Lungauer Grawirlacheier färben
Nach Oben